Häufig gestellte Fragen
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der darauf abzielt, dysfunktionale Denk- und Verhaltensmuster zu identifizieren und durch gesündere Alternativen zu ersetzen. Diese Therapieform ist besonders effektiv bei der Behandlung von Angststörungen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen.
Ja, alle Informationen, die in der Therapie besprochen werden, unterliegen der Schweigepflicht. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.
Ich biete therapeutische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren an.
Die Dauer der Therapie hängt von der Art und Schwere der psychischen Störung ab. Einige Behandlungen können in wenigen Monaten abgeschlossen werden, während andere mehrere Jahre in Anspruch nehmen können.
In der Regel finden Therapiesitzungen ein- bis zweimal pro Woche statt. Die Häufigkeit kann jedoch je nach individuellem Bedarf und Therapieplan variieren.
Nein, für den Erstkontakt benötigen Sie keine Überweisung. Sie können sich direkt per Telefon oder E-Mail für ein Erstgespräch anmelden.
Die Kosten für die Therapie hängen davon ab, ob die Behandlung privat oder über die Krankenkasse abgerechnet wird. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite „Kosten“.
Termine können telefonisch während der Sprechzeiten oder per E-Mail vereinbart werden. Die telefonische Sprechzeit ist donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen so früh wie möglich abzusagen. Eine Absage ist in der Regel bis 24 Stunden vorher kostenfrei möglich, andernfalls könnten Kosten anfallen.
Ja, insbesondere bei jüngeren Kindern finden regelmäßige Gespräche mit den Eltern statt, um den Therapieprozess zu unterstützen. Bei älteren Jugendlichen wird dies je nach Bedarf entschieden.
Ich behandle eine Vielzahl von psychischen Störungen, darunter Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schulschwierigkeiten, selbstverletzendes Verhalten und vieles mehr. Eine vollständige Liste finden Sie auf der Seite „Therapie“.
Ja, ich biete Unterstützung in Krisensituationen und Notfällen an. Bitte kontaktieren Sie mich so schnell wie möglich, um einen dringenden Termin zu vereinbaren.
Die Therapie kann in Deutsch, Türkisch und Bulgarisch durchgeführt werden.
